Projektinfos: An diesem Projekt nahmen 15 Mädchen und 10 Jungen im Alter von 7-10 Jahren teil mit Abschlussaufführung, Reflexionstag
Begleitet wurde das Projekt durch die Tanzpädagog*in Ulrike Hundhausen, Yorgos Theodoridis und der Kunstpädagogin Petra Hellwig.
Projektzeitraum: 01.02.2023-13.08.2023
Bündnispartner: CulturBazar e.V., Ludwig Forum Museum für zeitgenössische, Internationale Kunst Museumsdienst, OGS Passstraße
Förderer: Aktion Tanz/Chance Tanz
Die Kinder bekamen die Möglichkeit sich mit ihren Persönlichkeitsanteilen auseinanderzusetzen. Hierbei wurde der Focus im besonderen auf die individuelle Stärke gesetzt, die jedes Kind in sich trägt. Inspiriert von der Ausstellung Para Psychics von Kerstin Brätsch im Ludwig Forum Aachen, begaben sich die Kinder auf eine Erkundungsreise der bunten Vielfältigkeit ihrer Selbst. Die eigenen Stärken wurden im Laufe des Projekts erforscht, ausgeformt und untermauert. Somit bekam jedes Kind die Chance sich klarer über seine eigenen Stärken zu definieren um auf diese zurück greifen zu können.
Das Projekt wurde gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.