Wer sich für Tanzchoreographie interessiert kann am Samstag den 28. April 2012 um 20.30 Uhr im Tanzstudio Dance-Loft (Heinzenstraße 16) eine Lecture zu dem europäischen Austauschprojekt „Crossover/55/2 – Internationally mixed“ hören und sehen.
Das Stück selbst wird im Stadttheater Aachen am 18. Juni um 19.30 Uhr zu sehen sein. Vorab werden aber zwei Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Einblicke in den laufenden Probenprozess mittels Videodokumentation geben.
Das von der europäischen Kommission finanzierte und darüber hinaus von der Kunststiftung NRW geförderte Projekt ist Ergebnis eines 1-jährigen Austauschprozesses zwischen den Kunsthochschulen Köln, Arnheim und Valencia mit 55 Tanzstudierende, den Choreografen Georg Reischl und Iván Pérez und Komponisten Benjamin Scheuer und Christiaan Richter. Zentraler Aspekt ist das Zusammenwirken von Musik und Tanz und eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Künstlern, Wissenschaftlern, Lehrenden und Publikum.
Weitere Infos und Eindrücke aus dem laufenden Probenprozess unter: www.crossover-55-2.eu und unter:www.zzt.hfmt-koeln.de
Studierende im B.A. Tanz am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz / Hochschule für Musik und Tanz Köln: Veronika Nadler, Elena Martino
Sophia Salingaros lebt in San Antonio, Texas, und studiert seit fünf Jahren Bharatanatyam, eine klassische Tanzform aus dem Süden Indiens. Ihr Lehrer, Dr. Sreedhara Akkihebbalu, ist einer der berühmtesten Tänzer dieser Kunstform. Im Dezember 2010, mit erst vierzehn Jahren, fand ihr Debut als professionelle Solotänzerin statt.
Sophia Salingaros lebt in San Antonio, Texas, und studiert seit fünf Jahren Bharatanatyam, eine klassische Tanzform aus dem Süden Indiens. Ihr Lehrer, Dr. Sreedhara Akkihebbalu, ist einer der berühmtesten Tänzer dieser Kunstform. Im Dezember 2010, mit erst vierzehn Jahren, fand ihr Debut als professionelle Solotänzerin statt.
Aufgrund ihres ungewöhnlich vielfältigen kulturellen Hintergrunds – Tochter einer Belgierin und eines Griechen – sowie ihrer außerordentlichen Bühnenpräsenz und tänzerischen Perfektion möchten Sie CulturBazar e.V. und Dance-Loft zu einer Lecture-Demonstration einladen, in der Sophia einige Tänze aus ihrem Programm aufführt und erläutert.
Samstag, 18. Juni 2011, 19:00, im Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen, Tel. 23 293. Eintritt frei.
Rodrigo Valdovinos, Leiter der Ausbildung von Techniker in Erneubaren Energien des IDMAS leitet das Projekt.
Verónica Vukasovic, die zur Zeit bei IDMA arbeitet berichtet uns von Verlauf des Projekts: Am Wocheneende wird die erste Solarinstallation für Warmwasseraufbereitung in eines chilenischem Lyceum fertig sein.
Gemeinsam mit dem Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung, der Münchener Rück Stiftung und dem Institut für Gesellschaftspolitik München verbindet MISEREOR mit der Studie das Engagement gegen Armut und für eine gerechtere Welt mit der Bekämpfung des Klimawandels.
Best.-Nr.: 535110
Ausstattung: Gebunden
Seitenzahl: 240
Erscheinungsjahr: 2010
Preis: € 19,95