Im Berufskolleg der StädteRegion Aachen haben kursübergreifend ausgewählte Schüler die Möglichkeit bei dem neuen „Chance Tanz“ Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung teilzunehmen. Eine Kooperation zwischen CulturBazar, Dance-Loft und dem KKS.
Im Schuljahr 2013/2014 startete das Tanzprojekt unter der Leitung von Yorgos Theodoridis (TanzstudioDance-Loft, Aachen) und Janina
Merres (KKS).
Diese Schuljahr nehmen wir uns die Zeit, um etwas Tolles auf die Beine zu stellen.
Als Teil des Projektes sind folgende Veranstaltungen geplant:
– ein Wochendworkshop mit Renzo Vitale, bekannter Pianist, Komponist und Akustik-Ingenieur,
– ein Workshop zur Tanzvermittlung mit der niederländische Compagnie de Stilte,
– ein Besuch einer Tanzvorstellung
– ein Besuch des Tanzmuseums in Köln
Das Tanzprojekt, findet im Rahmen von “ChanceTanz” statt, einem Projekt des Bundesverband Tanz in Schulen e.V. im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des BMBF.
Veranstalter: CulturBazar e.V. in Kooperation mit der Käthe-Kollwitz-Schule und Dance-Loft.
Dank der Bildungszugabe der Städteregion ist das Tanz Theater Mobil ist wieder unterwegs in der Region.
Die Bühne ist 3m x 3m, die Kinder sitzen rund um die Bühne und erleben hautnah das Geschehen einer Choreographie Aufführung von profes­sionellen Tänzern.

Anschließend laden wir die Kinder ein, mit den Tänzern kreativ und spielerisch auf der Bühne mitzumachen.

Weiter Informationen und Bilder

Ab den Herbstferien startet in der „Euro-Jugend“, Aachen das große Tanzprojekt.
Wir suchen DICH für ein großes Inkcolours-presselusions-Tanzprojekt für junge Leute mit und ohne Behinderung! Ab den Herbstferien startet  in der Euro Jugend das Tanzprojekt COLOURS. Mit HipHop, zeitgenössischem Tanz und Schauspiel werden wir ein Tanztheater-Stück erarbeiten, in dem es um Gleichheit und Unterschiede zwischen Menschen geht.

Wenn du zwischen 8 und 14 Jahre alt bist, Lust auf Tanz, Begegnung, Kreativität hast und gerne mal auf der Bühne stehen willst, bist du hier genau richtig! Wir nehmen uns ein ganzes Schuljahr lang  die Zeit, etwas Tolles auf die Beine zu stellen. Die Proben beginnen in der 2. Woche der Herbstferien (jeden Tag 4 Stunden), finden dann 1x wöchentlich statt und enden vor den Sommerferien mit einem Probenwochenende mit Übernachtung in der Euro Jugend und abschließender Aufführung. Die Leitung haben Yorgos Theodoridis und Karin Trodler, zwei international erfahrene Tänzer und Choreografen.

Studierende des Berufskollegs Stolberg und Jugendleiterinnen der Euro Jugend werden das Projekt begleiten und am kreativen Prozess der Gruppe teilhaben.

Anmeldung bei der Euro Jugend 0241- 69 988 oder info@eurojugend.de bis zum 20.09.2014 .

Der Unterricht findet statt:
1. Montag, 13. bis Freitag, 17. Oktober 2014 mit abschließender Werkschau (Unterrichtszeiten:   10:00 – 12:00 –  Mittagspause – 13:00 – 15:00)
2. ab 22.10. 2014 jede Woche mittwochs bis 10.06.2015
3. Probenwochende mit Übernachtung in der Euro Jugend voraussichtlich 20./21.06.2015
Abschlussvorstellung: Sonntag, 21. Juni 2015

Das Tanzprojekt findet statt  im Rahmen von „ChanceTanz“ , einem Projekt des Bundesverband Tanz in Schulen e.V. im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des BMBF.

Veranstalter: CulturBazar e.V. in Kooperation mit der Euro Jugend, Dance-Loft und dem Berufskolleg Simmerath/Stolberg

Sommercamp 2015

Trefft Euch,

Das Sommercamp findet in den beiden letzten Ferienwochen (27.07.- 09.8.2015, jeweils von 10:00-16:30) im Ludwig Forum in Aachen statt. In den Räumen des Forums werden drei Gruppen zehn Tage lang ein Tanztheater entwickeln, gemeinsam eine musikalische Geräuschkulisse erarbeiten und ein Bühnenbild gestalten.
Erfahrene ChoreographInnen, MusikerInnen und bildende KünstlerInnen  (u.a. Ulla Geiges, Gerhard Stäbler, Petra Karther) begleiten jeweils zu zweit eine Gruppe.

Es wird aber nicht nur gemeinsam getanzt, mit Geräuschen experimentiert und gestaltet. In der Mittagspause wird auch gemeinsam gegessen und zum Thema diskutiert.

Am 09.08. um 15h wird das Ergebnis im Space, demTheater des Ludwig Forums präsentiert.


Veranstalter:

LAG Tanz NRW e.V.

Projektbüro: Güntherstr.65
44143 Dortmund
Tel: 0231 – 189 133 73
Mail: post@lag-tanz-nrw.de

in Kooperation mit:

Ludwig Forum
Jülicher Straße 97-109
52070 Aachen
Tel: 0241 – 180 71 04

CulturBazar e.V.
Keltenstrasse 20
52074 Aachen
E-Mail: info@culturbazar.org

Anmeldung per mail unter: assistenz@lag-tanz-nrw.de
per Telefon: 0231-189 133 73

Kulturelle Bildung erfahren und in die Kitas tragen, das ist das Ziel der Kooperation des Gisbert-von-Romberg Berufskollegs mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund.
Auf der 1. Infowerkstatt für staedteregionale Kultureinrichtungen und freie Kulturschaffende am Montag, den 24.02.2014 gab es interessante Beiträge,u.a. von Martina Bracke, Referentin für kulturelle Bildung in der Bildungsregion Dortmund zum Thema „Kulturelle Bildung als Schwerpunkt der Erzieher Ausbildung“

„Bereits im sechsten Jahr besteht die Kooperation zwischen den beiden Partnern. Dadurch werden nun auch den Studierenden dieses Jahrgangs vielfältige Erfahrungen an verschiedenen Orten kultureller Bildung ermöglicht. In Workshops in den Sparten Kunst, Literatur, Musik, Theater und Tanz werden die Studierenden durch eigene aktive Betätigung Kreativität und Kultur erleben können und dann mit hoffentlich vielen Anregungen und Ideen in die Praxis gehen.“

http://www.rombergbk.de/

Gibt es eigentlich ein ähnliches Programm wie „Kulturagenten für kreative Schulen“ für Kitas?

Eingeladen hatte die KUBIS – STÄDTEREGIONALE KOORDINATION DER KULTURELLEN BILDUNG

Der Arbeitskreis will die bisherigen Konzepte weiter ausgestalten, um Tanz an Schulen und Kitas zu vermitteln.

Der Arbeitskreis will die bisherigen Konzepte weiter ausgestalten, um Tanz an Schulen und Kitas zu vermitteln. Es gab einen kreativen Austausch mit tollen Ideen durch ein Pool von TänzerInnen und Tanzvermittler.

Teilgenommen haben

Lucia Armborst: www.lucia-armborst.de
Gaby Schings: www.pilatesundtanz.de
Annalisa Derossi: www.annalisaderossi.dance-germany.org
Yvonne Eibig: www.yvonne-eibig.de
Fatima Niza

und die Vereinsmitglieder
Yorgos Theodoridis   www.dance-loft.de
Margot Staerk
Janina Merres