Für alle Tanzbegeisterten mit & ohne Vorerfahrung!

Foto © Nixen Miksen
28.04.2024 || 14:00-18:00
Veranstaltungsort:
DANCE LOFT
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Kosten: 40 €, 20 € (für Studierende)
Anmeldung: info@culturbazar.org
Veranstalter: CulturBazar e.V.
Dieser Improvisationsworkshop richtet sich an alle, die ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen möchten.
Ziel ist es zu lernen, wie wir unseren Körper als Element der Kommunikation mit den Anderen nutzen können, wie wir zunächst individuell und dann als Team agieren können.
Durch Improvisationstechniken und -übungen bewegen wir uns mit allen Sinnen im Raum, schaffen vertrauensvolle Verbindungen zu den Menschen um uns herum und entwickeln am Ende gemeinsame Bewegungsfolgen.
Alexis Kyriakoulis (B/GR) hat einen Abschluss in „Economics and Marketing“ und studierte daraufhin Tanz an der National School of Dance in Athen (GR) sowie an der Ralou Manou Professional Dance School.
Als Tänzer arbeitete er u.a. mit der Compagnie Hybrid, Jennifer Regidor, Amalgama und Sofia Spyratou zusammen. Er ist künstlerischer Leiter der La Verità Dance Company (B).
Kommentare der Teilnehmer*innen vom Worshop mit Alexis Kyriakoulis am 04.02.2024
„Die Gabe von Alexis einem jedem das Gefühl zu geben, dasselbst genau so richtig ist. Das beflügelt und mach uns frei un fähig in der Bewegung zu gehen. Wir wunderbar. Wann haben wir Gelegenheit, so frei und groß zu bewegen.“Be specific“ – Das ist ein guter Satz für das Leben“ ( Miriam)
„Ich liebe es jedes Mal, wenn ich bei den Workshops von Alexis teilnehme! Es gibt eine gute Mischung aus Spaß, Ausprobieren, Technik und Impule. Ich empfehle es jeder Person egal ob Tanzerfahrung oder nicht!“
„Ich fand es sehr schön, das Augenschließen hat mir sehr geholfen, die Bewegung mehr zu spühren und eine bessere Connection zu mir aufzubauen.“
„Bei Alexis Workshops teilzunehmen ist immer eine große Freude! Vor allem bei den Gruppenübungen am Ende mit dem gemeinsam erarbeiteten Wissen, wachsen alle auf so magische Weise zusammen.“ (L)
Gefördert von:



Für alle Tanzbegeisterten mit & ohne Vorerfahrung!

Foto © Nixen Miksen
Dieser Improvisationsworkshop richtet sich an alle, die ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen möchten.
Ziel ist es zu lernen, wie wir unseren Körper als Element der Kommunikation mit den Anderen nutzen können, wie wir zunächst individuell und dann als Team agieren können.
Durch Improvisationstechniken und -übungen bewegen wir uns mit allen Sinnen im Raum, schaffen vertrauensvolle Verbindungen zu den Menschen um uns herum und entwickeln am Ende gemeinsame Bewegungsfolgen.
Alexis Kyriakoulis (B/GR) hat einen Abschluss in „Economics and Marketing“ und studierte daraufhin Tanz an der National School of Dance in Athen (GR) sowie an der Ralou Manou Professional Dance School. Als Tänzer arbeitete er u.a. mit der Compagnie Hybrid, Jennifer Regidor, Amalgama und Sofia Spyratou zusammen. Er ist künstlerischer Leiter der La Verità Dance Company (B).
04.02.2024 || 14:00-18:00
Veranstaltungsort:
Dance Loft
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Kosten: 40 €, 20 € (für Studierende)
Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar
Anmeldung: info@culturbazar.org
Veranstalter: CulturBazar e.V.
Kommentare der Teilnehmer*innen vom Worshop mit Alexis Kyriakoulis am 16.12.23
„Das war heute meine erste Tanzerfahrung überhaupt, und die Anmeldung hatte mich daher etwas Mut gekostet, aber ich habe den Workshop geliebt! Alexis ist wirklich ein toller Lehrer, der von Anfang an eine super angenehme Atmosphäre erschaffen hat, um uns ganz sanft, Schritt für Schritt, an die freie Improvisation heranzuführen. Es hat mich lange nicht mehr etwas so glücklich gemacht, wie die Teilnahme an diesem Workshop. Danke liebes CulturBazar Team, es war einfach wundervoll!“ – Patricia
„Ein sehr inspirierender Workshop, bei dem jeder Teilnehmer mit unterschiedlichster Tanzerfahrung auf seine Kosten gekommen ist. Kleinschrittig hat Alexis die Gruppe mitgenommen auf dem Weg von zusammenhanglosen, individuellen Bewegungen zum Tanz in der Gruppe. Die Themen Achtsamkeit füreinander und Kommunikation miteinander waren mir den gesamten Workshop über präsent. In jeder Übung wurden neue Elemente eingeführt und ohne Druck ausprobiert. Hierdurch waren alle Teilnehmer viel in Bewegung. Genau der richtige Rahmen, um eigene Bewegungen mit den anderen Tänzern zu teilen und die Bewegungen der anderen in den eigenen Körper zu integrieren und neu zu erfinden. So habe ich mich zu jedem Zeitpunkt mitgenommen, begleitet und wertgeschätzt gefühlt. Mit konstruktiv kritischem Feedback hat Alexis mich immer wieder animiert, noch mehr aus mir herauszukommen und mich im Zusammenhang der Gruppe kennenzulernen.
Vielen Dank für die tolle Möglichkeit und Umsetzung!“ – Michelle
„Bei den vielen verschiedenen Workshops bei verschiedenen Choreographen fiel Alexis besonders hervor durch seine motivierende, sensible Art, aus uns das Beste herauszuholen und an uns selber zu finden“ – Gabi
„Alexis strahlt eine total ruhige und positive Aura aus. Perfekt um sich vollkommen in die Improvisation fallen zu lassen. Der Workshop war in der Länge und Gestaltung wunderbar. Auch die längere Pause war schön, die Gruppe konnte so noch besser zusammenwachsen. Insgesamt eine sehr, sehr schöne Erfahrung und auch ein gutes Training! Danke & gerne nochmal. “ – Pascal
„Einfach toll, dass es in dem Workshop von allem um das Miteinander und um zwischenmenschliche Dynamik ging. Für einfach eine schöne Zeit miteinander zu haben, nimmt man sich sonst so selten Zeit“ – Denise
„Es ist einfach erstaunlich, was entsteht, wenn alle – unabhängig von ihren Voraussetzungen und ihrem Alter, ihre eigenen Ideen, ihre eigenen Bewegungen, dazu tun. Es war eine Freude.“ – Birgit
Gefördert von:




Egal ob Songtext, Poesie oder Referat, ob eigener Text oder Interpretation – was Du ausdrücken und wie Du beim Publikum rüberkommen willst, entscheidest Du.
Ich gebe Dir Methoden aus dem Schauspielberuf und Tipps, wie Deine Worte selbstbewusst, stark und laut klingen.
Nach einem speziellen Warm Up von Körper, Atem und Stimme trainieren wir mit spielerischen Übungen das Sprechen.
Anschließend arbeiten wir gemeinsam inhaltlich an einem von Dir mitgebrachten kurzen Text, bevor wir uns der Präsentation vor Publikum widmen.
Wenn Du Hilfe bei der Wahl des Textes benötigst, kontaktiere mich. Meine Mailadresse erhältst Du bei der Anmeldung.
Bitte bequeme Kleidung, Getränk, Pausensnack mitbringen
Alessandra Ehrlich gibt seit einigen Jahren Workshops im Bereich Sprechtechnik, unter anderem für die Tänzer*innen des CulturBazar, den Jugendclub des Theater Gütersloh, Freiwilligendienstleistende der Diakonie Stuttgart und Student*innen der Technischen Hochschule Köln.
Die freischaffende Schauspielerin, Regisseurin und Autorin erhielt 2009 ihr Diplom an der Schauspielschule Bochum/ Folkwang Universität der Künste. Sie spielte unter anderem an den Theatern Bochum, Essen, Göttingen, Aalen, Aachen, Paderborn. Das von ihr verfasste Stück „Jungfrau ohne Paradies“ zum Thema Extremismus wurde 2017 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Seit 2019 hat sie mit dem CulturBazar einige Tanztheaterstücke entwickelt, unter anderem „Fischers Fritze“. Ihr Regiedebut feierte sie 2022 mit „Selfie“ am Grenzlandtheater Aachen. Mit ihrem eigenen Unternehmen Mär & Meer – Theater an Bord segelte sie die Nordseeküste entlang und warf in Aachen den Anker.
20.01.2024 10:00-15:00
Veranstaltungsort:
Dance-Loft
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Kosten: 50 €, 25 € (für Schüler*innen und Student*innen)
Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar
Anmeldung: info@culturbazar.org
Veranstalter: CulturBazar e.V.
Gefördert von:



Für alle Tanzbegeisterten mit & ohne Vorerfahrung!

Foto © Nixen Miksen
Dieser Improvisationsworkshop richtet sich an alle, die ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen möchten.
Ziel ist es zu lernen, wie wir unseren Körper als Element der Kommunikation mit den Anderen nutzen können, wie wir zunächst individuell und dann als Team agieren können.
Durch Improvisationstechniken und -übungen bewegen wir uns mit allen Sinnen im Raum, schaffen vertrauensvolle Verbindungen zu den Menschen um uns herum und entwickeln am Ende gemeinsame Bewegungsfolgen.
Alexis Kyriakoulis (B/GR) hat einen Abschluss in „Economics and Marketing“ und studierte daraufhin Tanz an der National School of Dance in Athen (GR) sowie an der Ralou Manou Professional Dance School. Als Tänzer arbeitete er u.a. mit der Compagnie Hybrid, Jennifer Regidor, Amalgama und Sofia Spyratou zusammen. Er ist künstlerischer Leiter der La Verità Dance Company (B).
16.12.2023 || 14:00-18:00
Veranstaltungsort:
Dance Loft
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Kosten: 40 €, 20 € (für Studierende)
Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar
Anmeldung: info@culturbazar.org
Veranstalter: CulturBazar e.V.
Gefördert von:



Für alle Tanzbegeisterten mit & ohne Vorerfahrung!

Foto © Nixen Miksen
Dieser Improvisationsworkshop richtet sich an alle, die ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen möchten.
Ziel ist es zu lernen, wie wir unseren Körper als Element der Kommunikation mit den Anderen nutzen können, wie wir zunächst individuell und dann als Team agieren können. Durch Improvisationstechniken und -übungen bewegen wir uns mit allen Sinnen im Raum, schaffen vertrauensvolle Verbindungen zu den Menschen um uns herum und entwickeln am Ende gemeinsame Bewegungsfolgen.
Alexis Kyriakoulis (B/GR) hat einen Abschluss in „Economics and Marketing“ und studierte daraufhin Tanz an der National School of Dance in Athen (GR) sowie an der Ralou Manou Professional Dance School. Als Tänzer arbeitete er u.a. mit der
Compagnie Hybrid, Jennifer Regidor, Amalgama und Sofia Spyratou zusammen. Er ist künstlerischer Leiter der La Verità Dance Company (B).
13.05.2023 || 14:00-18:00
Veranstaltungsort:
Dance-Loft
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Kosten: 40 €, 20 € (für Studierende)
Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar
Anmeldung: info@culturbazar.org
Veranstalter: CulturBazar e.V.
Gefördert von:




Egal ob Songtext, Poesie oder Referat, ob eigener Text oder Interpretation – was Du ausdrücken und wie Du beim Publikum rüberkommen willst, entscheidest Du. Ich gebe Dir Methoden aus dem Schauspielberuf und Tipps, wie Deine Worte selbstbewusst, stark und laut klingen. Nach einem speziellen Warm Up von Körper, Atem und Stimme trainieren wir mit spielerischen Übungen das Sprechen. Anschließend arbeiten wir gemeinsam inhaltlich an einem von Dir mitgebrachten kurzen Text, bevor wir uns der Präsentation vor Publikum widmen.
- Bitte bequeme Kleidung mitbringen
- Halte einen (bestenfalls auswendig gelernten) etwa dreizeiligen Text Deiner Wahl bereit
- Vorkenntnisse sind nicht nötig
- Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org

Foto © Christoph Giebeler
Alessandra Ehrlich gibt seit einigen Jahren Workshops im Bereich Sprechtechnik, unter anderem für die Tänzer*innen des CulturBazar, den Jugendclub des Theater Gütersloh, Freiwilligendienstleistende der Diakonie Stuttgart und Student*innen der Technische Hochschule Köln.
Die freischaffende Schauspielerin und Theatermacherin erhielt 2009 ihr Diplom an der Schauspielschule Bochum/ Folkwang Universität der Künste. 2019 nahm sie an der professional development masterclass der Punchdrunk Theatre Company in London teil. Sie spielte unter anderem an den Theatern Bochum, Essen, Göttingen, Aalen, Paderborn, Aachen.
Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit als Autorin liegt in gesellschaftlich relevantem Theater für Jugendliche. „Jungfrau ohne Paradies“ zum Thema Extremismus wurde 2017 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. „Fischers Fritze“, welches sie 2020 mit dem CulturBazar realisiert hat, thematisiert den Klimawandel als Fluchtursache. Mit dem Aachener Verein hat sie außerdem als Dramaturgin und Schauspielcoach die Tanztheaterstücke „Des Müllers Lust“, „Let´s twist again“ und „Antigone“ entwickelt sowie Aktionen der Reihe dance/re/public gestaltet.
Ihr Regiedebüt feierte sie mit „Selfie“ am Grenzlandtheater Aachen. Mit ihrem eigenen Unternehmen Mär & Meer – Theater an Bord segelte sie die Nordseeküste entlang und warf in Aachen den Anker.
Aktuell:
21.09.2025 || 14:00 – 18:00
Termine in der Vergangenheit:
06.03.2023 || 9:30 – 13:30
Veranstaltungsort:
Dance-Loft
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Kosten: 50 €, 30 € (für Studierende)
Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar
Anmeldung: info@culturbazar.org
Veranstalter: CulturBazar e.V.
Gefördert von:



