Rahmenfieber 2022, Fotos ©Thomas Langens

Am 10.03.2022 haben verschiedene Nachwuchstanzgruppen im Haus der Stadt Düren gemeinsam an Workshops teilgenommen und danach ihre Stücke öffentlich und im Live-Stream gezeigt. Zum Abschluss konnten sie alle die Choreographie „Offline“ von Alekszandr Svikov erleben, die im Rahmen des Euregio Dance-Lab kreiert wurde.

Das Euregio Dance-Lab ist eine Kooperation von CulturBazar Aachen und der SALLY Dansgezelschap Maastricht und bietet jungen Tanzprofis eine Plattform, um miteinander in Kontakt zu kommen und gemeinsame Produktionen zu entwickeln.

In diesem Labor haben Thirza Riphagen und Alekszandr Szivkov gemeinsam mit den Tänzern Lex Bruins und Marlena Meier zum Thema „Social Media“ eine Choreographie erarbeitet: Wie oft am Tag checke ich mein Handy? Welchen sozialen Medien folge ich? Wie viel Zeit meines Tages verbringe ich damit? Was zeige ich auf diesen Plattformen über mich selbst? Und ist das nun eine positive oder negative Entwicklung?

Mit dem TanztheaterMobil mittendrin

Tanze ich, tanzt auch du

ein Artikel von Annina Werths ¦ Magazinikerin

in

Öcher02

Ihr für Aachen – Das Magazin der STAWAG

zum Artikel ==> Hier

Foto: Julia Streinbrecht/KNA

LOGOI, Jakobstrasse 25 A, Aachen

06./12./18.02.22 von 18:00-20:00

Ein theatraler, rhythmisch-poetischer Ausbruchsversuch  nach fast zwei Jahren Abstand, Zurückhaltung und emotionaler Reduktion –  mit trockenem Humor und subtiler Ironie.

Im Rahmen von „dance/re/ public“,  einer Serie von Aktionen des CulturBazar, die den öffentlichen Raum als Bühne erschließen.

Performance: Barbara Portsteffen, Anna Scholten, Eva Weissenböck                                   Inszenierung: Yorgos Theodoridis

Fotos: Christoph Giebeler

Das Projekt ist eine Kooperation von CulturBazar e.V. und LOGOI und wird gefördert durch

das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, RKP – Regionales Kultur Programm NRW, Region Aachen, Städteregion Aachen, Stadt Aachen.

PLANBAR, Theaterplatz 7, Aachen

12.02.22 / 13:00-14:00

Fotos: Thomas Langens

LOGOI, Jakobstrasse 25 A, Aachen

28.05.22, 15:00/15:30/21:00/21:30

Straßenfest Jakobstraße: 14:30

Gefördert durch:

21.02.2022, 9.30 – 12.30 Uhr

im Dance Loft, Heinzenstr. 16,  52062 Aachen

  • Bitte bequeme Kleidung mitbringen
  • Vorkenntnisse sind nicht nötig
  • 2G+
  • Anmeldung erforderlich unter: info@culturbazar.org

In diesem Workshop festigst du deine rhythmischen Grundlagen, experimentierst mit bekannten und unbekannten Grooves und arbeitest an deiner Independence. Links gegen rechts, Kopf gegen Fuß, Stimme gegen Bewegung. Von Bodypercussion, über Trommeln mit Gegenständen aus der Küche oder Plastikbechern. Call & Response. Den Puls fühlen und verschieben. Die Samba als Schule für musikalische Interaktion und Empathie. 

Und wie funktioniert das in der Arbeit mit Kindern? Worauf muss ich achten? Wie leite ich sicher und fokussiert an? Wieviel Quatsch darf sein? Wie bringe ich die Kreativität der Kinder ins Spiel?

Samuel Reißen, selbst Drummer & Songwriter, führt euch vom Puls, zum Groove, zum Song. Seit 2010 ist er in Europa und  der Welt als Live- und Studio-Musiker unterwegs. Er ist an der Entwicklung und Performance von Projekten verschiedenster Akteure – von Festivalbands bis zu Theaterhäusern – gleichermaßen beteiligt. Als Workshopleiter, meist mit besonderem Fokus auf Musik & Sprache, arbeitet er z.B. mit dem Goethe Institut und vielen anderen Institutionen, nicht zuletzt der StädteRegion Aachen.

 

Gebühr:  30 EUR 

Kostenfrei für Mitglieder des TanztheaterMobil.

Gefördert von:

Wir starten das neue Jahr mit einer Schaufensterperformance im LOGOI, Jakobstrasse 25,  Aachen. Ein theatraler, rhythmisch-poetischer Ausbruchsversuch, am 06., 12. und 18.02., jeweils 18:00-20:00 Uhr zu jeder halben und vollen Stunde. Ihr seid herzlich eingeladen, vorbei- und reinzuschauen!